Spartenleiter: Christian Bremer, Am Kleinen Graben 8, 35444 Biebertal
E-Mail:fasching@skg-rodheim.com
Die
Sparte Fasching hat Ihren "Hochbetrieb" in der Zeit vom 11.11. bis Aschermittwoch.
Dann hat der rund 15 Mann starke Elferrat um Sitzungspräsident Frank Crombach
alle Hände voll zu tun um die beiden Fremdensitzungen, den Familiennachmittag und
den Kinderfasching am Faschingsdienstag über die Bühne zu bringen.
Das Programm wird dabei vorwiegend von Mitgliedern der SKG auf die Beine gestellt.
Das Programm wird dabei vorwiegend von Mitgliedern der SKG auf die Beine gestellt.
Die Akteure verstehen es jedes Jahr mit tollen Programmpunkten das närrische Publikum
zu begeistern und sorgen insbesondere bei den Abendveranstaltungen für ein volles Bürgerhaus.
Schon im Jahr 1957 fand die erste Fremdensitzung, damals im Saalbau Listmann statt.
Im Jahr darauf, also 1958 war der erste Elferrat bei einer Fremdensitzung im Einsatz.
Demzufolge können wir 2027 auf 70 Jahre Fasching bei der SKG zurück blicken.
Die Faschingsgruppen und ihre Trainingszeiten
Garde "Blues Spirits"
Montag 17.00 - 18.30 Uhr in der Großsporthalle (Gymnastikraum)
Mittwoch 16.45 - 18.00 Uhr im Bürgerhaus Rodheim (Bühne)
kein Training in den Ferien
Showtanz "Projekt 2"
Garde "Blues Spirits"
Montag 17.00 - 18.30 Uhr in der Großsporthalle (Gymnastikraum)
Mittwoch 16.45 - 18.00 Uhr im Bürgerhaus Rodheim (Bühne)
kein Training in den Ferien
Showtanz "Projekt 2"
Montag 20.30 - 22.00 Uhr in der Großsporthalle (Gymnastikraum)
ab September bis Fasching
Schowwernäcker (Männerballett)
Dienstag 19.00 - 21.30 Uhr im Bürgerhaus Bieber
ab September bis Fasching
Schowwernäcker (Männerballett)
Dienstag 19.00 - 21.30 Uhr im Bürgerhaus Bieber
ab September bis Fasching
Garde "Elferratsgarde"
Garde "Elferratsgarde"
Dienstag 19.30 - 21.30 Uhr Bürgerhaus Rodheim (Bühne)
Donnerstag 20.00 -22.00 Uhr in der Großsporthalle (Gymnastikraum)
ab April bis Fasching
ab April bis Fasching
White Spirits
Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr im Bürgerhaus Rodheim (Bühne)
Freitag 16.30 - 18.00 Uhr in der Sporthalle (Gymnastikraum)
kein Training in den Ferien
Kinderballett
Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr im Bürgerhaus Rodheim (Bühne)
kein Training in den Ferien
Rörremer Dorfdancer
Montag 19.00 - 20.30 Uhr Mehrzweckhalle Fellingshausen
ab September bis Fasching
Freitag 16.30 - 18.00 Uhr in der Sporthalle (Gymnastikraum)
kein Training in den Ferien
Kinderballett
Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr im Bürgerhaus Rodheim (Bühne)
kein Training in den Ferien
Rörremer Dorfdancer
Montag 19.00 - 20.30 Uhr Mehrzweckhalle Fellingshausen
ab September bis Fasching